Hauptbild

Telefonischer Kontakt

Rufen Sie einfach bei uns an!

Bei Fragen und Anliegen sind wir gern persönlich für Sie da. Unsere kompetenten Mitarbeiter geben Ihnen weitere Informationen zu unserem Service. Kontaktieren Sie uns ganz ungeniert zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.

Profitieren Sie von uns!

Unsere Dienstleistungen

Die Ausleuchtung des architektonischen Raumes soll wahrnehmungsorientiert gestaltet werden. Der Nutzer und seine Bedürfnisse sind aktive Faktoren in der Planung.

Lernen Sie uns besser kennen!

Unser Team

Das sind die Menschen hinter unserem Unternehmen: Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen und finden Sie direkt die Kontaktdaten für Ihre Ansprechperson. Wir freuen uns auf Sie.

Machen Sie sich ein Bild von uns!

Unsere Projekte

Sehen Sie sich einen Auszug aus unseren Projekten an und überzeugen Sie sich von unserem Know-how.

Beleuchtung im Hotel

Die Hotellerie folgt stets dem Ziel, Gäste mit Service zu überzeugen und ihnen innerhalb der Anlage eine Wohlfühloase zu bieten. Stimmt das Ambiente nicht, fehlt es an Überzeugung und die Gäste werden vermutlich kein weiteres Mal buchen. Neben Serviceleistungen vor Ort und dem passenden Interieur spielt ein weiterer Aspekt eine zentrale Rolle: die Beleuchtung. Das Hotel wird wesentlich von diesem Designelement geprägt, weshalb die Architekturbeleuchtung sowohl bei der Planung einer neuen Anlage, als auch bei Renovationen von Anfang an mitgedacht werden sollte.

Wie wir die Beleuchtung eines Hotels entwickeln

Neben vielen technischen Aspekten der Hotelbeleuchtung, stehen hauptsächlich atmosphärische und erzählerische Punkte im Zentrum. Dabei steht die Wahrnehmung des Gastes im Vordergrund. Storytelling mittels der Beleuchtung im Hotel ist dabei unser Ansatz. Schrittweise wird eine Geschichte entwickelt, zu einem Erlebnisstrang verbunden und als Lichtkonzept zu einem tragenden Teil des architektonischen Gesamtkonzepts. Was hat ein Aufenthalt im Sterne Hotel mit Theater und dem klassischen Drama gemein? Der Aufenthalt im Hotel kann mit dem Plot eines Films oder der Handlung eines literarischen Werkes verglichen werden. Gleich wie im klassischen Drama, wird über die Dauer des Besuchs ein Spannungsbogen aufgebaut. Beginnend mit dem Einstieg, wird die Spannung bis zum Höhepunkt aufgebaut, dem danach folgenden Ausklingen und dem Wunsch, es möge niemals aufhören, wird, bis zur unausweichlichen Abreise Stück für Stück das Gesamterlebnis kreiert.

Die Rolle der Beleuchtung im Hotel

Was hat dies nun alles mit der Beleuchtung zu tun? Genauso wie im Theater oder im Film schafft die Beleuchtung im Hotel eine visuelle und meist unterbewusst wahrgenommene Atmosphäre. Es unterstütz den Erlebnisstrang von der Anreise bis zur Abreise, leitet und begleitet, mal stärker mal schwächer. Oder es bleibt ganz weg, absichtlich, nämlich dann, wenn die Sterne und der Nachthimmel im Mittelpunkt stehen.

Vom Konzept zur auf das Hotel umgesetzten Beleuchtung

Unsere Hotel-Kunden sind oft professionelle Verführer und Geschichtenerzähler, oft ist Ihnen dies selbst gar nicht so klar. Die meisten unserer Kunden verstehen sehr viel von Atmosphäre und Stimmung, genau dies gilt es zu Beginn einzufangen. Das Beleuchtungskonzept ist ein Teil der Lichtplanung und dient als gestalterische Grundlage einer gesamtheitlichen auf das Hotel ausgerichteten Beleuchtung. Das Lichtkonzept steht so typischerweise am Anfang des gesamten Planungsprozesses. Ein solches Beleuchtungskonzept entsteht gemeinsam mit unseren Kunden bzw. dem Architekten. In den weiteren Planungsschritten wird wie in der Architektur üblich phasenbezogen (Vorprojekt, Bauprojekt, Ausschreibung, Ausführungsprojekt, Realisation) gearbeitet und die Beleuchtung sowie das Budget konkretisiert und optimiert. Uns ist es dabei wichtig, unsere Kunden bis zur Aufnahme des Betriebs zu begleiten, dies bedeutet auch, dass wir während der Bauzeit die gestalterische Umsetzung überwachen und begleiten. Was am Anfang des Projekts als Skizze der Beleuchtung des Hotels begonnen hat, wird am Ende des Projektprozesses mit Licht umgesetzt. Durch die Justage der Leuchtkörper (Einleuchten) und der Programmierung der Lichtstimmungen, schliesst sich der Bogen zum Projektanfang. Mit dem letzten, gestalterisch sehr wichtigen Schritt wird das anfängliche Lichtdesign Realität und erlebbar. Für uns immer einer der schönsten und wichtigsten Momente innerhalb eines Projekts. Das sog. «Einleuchten» (Ausrichten der Leuchtkörper) und programmieren der Lichtstimmungen, schliesst den Kreativprozess ab. Mit diesem gestalterisch wichtigen Schritt, werden die anfangs, im Lichtkonzept skizzierten Vorstellungen zur erlebbaren Realität.

Senden Sie uns eine E-Mail

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gern.