Beleuchtung im Restaurant
Erfolgreiche Gastronomen sind Experten der Inszenierung. Sie verstehen es ihre Gäste in die Atmosphäre ihres Restaurants eintauchen zulassen, ein Gesamtwerk aus Essen, Trinken und Emotionen zu kreieren. Erfolgreiche Gastronomen achten dabei auf jedes Detail, wissen dass das perfekt abgeschmeckte Amuse Bouche genau so zentral ist wie die abgestimmte Beleuchtung im Restaurant. Was der Koch in der Küche schafft, kreieren wir mit der Beleuchtung im Restaurant.
Hier die Punkte die Sie unbedingt bei einer neuen Beleuchtung im Restaurant, am Empfang und in der Küche beachten sollten:
• Atmosphäre, Atmosphäre, Atmosphäre
• Farben, Frische und Perfektion
• Beleuchtung in der Restaurant-Küche
• Investitions- & Unterhaltskosten
Atmosphäre, Atmosphäre, Atmosphäre
Kühler Minimalismus oder behagliche Gemütlichkeit, das gehobene Etablissement oder die Casual-Quartierbeiz, Asiatisch-progressiv oder traditionsbetont, der Italiener mit offener Familien- oder privater Tête-à-Tête-Atmosphäre. Stellen Sie sich die Szenen, das Interieur, die Gäste und die Gerichte vor, es springen sofort Bilder der verschiedenen Atmosphären auf. Sie assoziieren diese mit eigenen Erlebnissen und Raumstimmungen, unbewusst und unweigerlich haben Sie dabei auch bereits die Beleuchtung des Restaurants, also ein Hauptfaktor der Stimmung mitgedacht. Im Prinzip wissen Sie bereits sehr viel über die Beleuchtung in Ihrem Restaurant, was Ihnen aber evtl. noch fehlt, ist das Knowhow wie Sie diese Stimmung auf Ihr Lokal übersetzen und optimal umsetzen.
Farben, Frische und Perfektion – wie die Wahrnehmung der Qualitäten des Restaurants, mit der Beleuchtung zusammenhängt
Gläser und Besteck glänzen perfekt, der eben servierte Salat wirkt frisch und knackig. Auf den Oberflächen spiegeln sich die Lichtpunkte und erzeugen so Brillanz und Perfektion. Die Farben des Tatars und der Blumen erscheinen lebendig und authentisch.
Als engagierter Gastronom setzen Sie zurecht viel Aufwand und Kosten in die Auswahl und Zubereitung hochwertiger Speisen. Wie aber erlebt dies der Gast visuell? Falls die Beleuchtung im Restaurant nichts oder nur wenig Positives dazu beiträgt, verpufft viel der Liebesmühe im Nichts. Bekannterweise isst das Auge mit. Genaugenommen, schafft es sogar ein (Vor-)Urteil. Dieses kann so stark sein, dass es schwerfällt den Gaumen vom Gegenteil zu überzeugen.
Mit einer professionell geplanten Restaurantbeleuchtung helfen Sie Ihren Gästen, Ihr Können und die Leidenschaft, die dahinter steckt, sofort wahrzunehmen.
Beleuchtung in der Restaurant-Küche
Die meisten Küchen sind auf hohe Gleichmässigkeit und die in den Normen geforderten Mindestbeleuchtungsstärken optimiert. Es wird mit neutralem bis kaltem Licht gearbeitet. Die Speisen werden somit in einer komplett anderen Beleuchtung als im Restaurant zubereitet und angerichtet. Bei der Planung der Anrichte empfehlen wir daher immer an die Atmosphäre im Restaurant zu denken. Einen attraktiven Sonderfall bilden Showküchen, den Gästen wird bewusst der Blick hinter die Kulissen, in die Küche geboten. Die Farben der Lebensmittel, über Kochtöpfen aufsteigender Dampf, die Dynamik der arbeitenden Crew sind, richtig inszeniert, eine äusserst authentische Attraktion. Die Atmosphäre darf und soll sich von der Beleuchtung im Restaurant abheben, muss aber ebenfalls Farben und Texturen herausarbeiten. Dunklere Stellen im Raum führen zu mehr Dynamik und Lebhaftigkeit, die Beleuchtung einer Showküche schafft so eine klare Abgrenzung zur industriellen Gastroküche.
Warum sich eine perfekte Beleuchtung im Restaurant lohnt
Reflektieren Sie einen kurzen Moment und vergleichen Sie, wieviel Sie an täglichem, laufendem Aufwand für die eingesetzten Produkte und deren Zubereitung ausgeben, mit dem, was Sie zu dessen Wahrnehmung durch eine hochstehende Beleuchtung im Restaurant investieren. Ziel sollte es sein, hier ein nachvollziehbares Gleichgewicht zu schaffen. Ein schlaffer Salat sieht unter dem besten Licht nur minimal besser aus. Umgekehrt sieht ein erstklassiger Salat unter schlechten Lichtbedingungen ebenfalls nicht sehr ansprechend aus.
Annahme: Ihr Restaurant bietet für 50 Gäste Platz und ist 6 Tage die Woche geöffnet. Sie investieren initial 50'000.- in die Beleuchtung. Nach 7-10 Jahren steht eine Renovation des Restaurants und der Beleuchtung an.
50'000.- / 8 Jahre = 6’250.- / J.
Ihr Restaurant ist 6 Tage während 48 Wochen im Jahr geöffnet
6x48 = 288 Tage/J
6'250.- / 288 Tage = 21.70 / Tag
Sie investieren also etwas mehr als 20.- pro Betriebstag sodass Ihre Gäste:
• die Qualität Ihrer Arbeit wahrnehmen können
• ein Gesamterlebnis, zu der auch die passende Atmosphäre zählt, mit nach Hause nehmen
Und dabei sparen Sie Energie und Unterhaltskosten.
Zeit für eine neue Beleuchtung in Ihrem Restaurant?
Nehmen Sie sich die Zeit, analysieren Sie brachliegendes Potential. Stellen Sie sich die Fragen und erleben Sie Ihr Lokal mit den Augen Ihrer Gäste. SEKTOR4 kann Sie dabei in der Analyse, der Konzeption und Planung professionell unterstützen. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen im Bereich der Beleuchtung von Restaurants und Hotels.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Architekturbeleuchtung: Wahrnehmung der Architektur
- Wie wir die Beleuchtung eines Hotels entwickeln
- Lampen, Licht und Beleuchtungskonzepte
- Was verstehen wir bei SEKTOR4 unter Beleuchtungsplanung?
- Wann sind Lichtberechnungen zwingend nötig?
- Was beinhaltet ein Lichtdesign
- Wie aus der Lichtgestaltung eine komplette Lichtplanung wird