Lichtgestaltung
Licht ist eines der stärksten Gestaltungselemente in der Architektur. Die Lichtgestaltung ist ausschlaggebend wie Architektur gelesen und verstanden wird. Neben der bewusst wahrgenommenen Architektur, bestimmt die Beleuchtung darüber, welche meist nur unbewusst wahrgenommene Atmosphäre entsteht.
Ansätze der Lichtgestaltung
Was verstehen wir unter Lichtgestaltung? Es ist der präzise und dreidimensionale Umgang mit Licht, Schatten und Dunkelheit. Es ist das erzählen einer Geschichte, das Schaffen einer Wahrnehmungswelt und Lichtgestaltung ist auch das Zusammenspiel von Stil und Technik.
Wie aus der Lichtgestaltung eine komplette Lichtplanung wird
Lichtgestaltung sollte nicht mit dem Entwickeln von schönen und schwer umsetzbaren Gestaltungsansätzen enden. Die Übersetzung in realisierbare und nachhaltige Technik (Lichtplanung) ist für das Gelingen des Projekts genauso essenziell wie das Definieren und Einhalten des Budgets oder des Zeitplans. Nur gewissenhaft geplante und mit Liebe und Engagement begleitete Projekte führen zu einer überdurchschnittlichen Ergebnisqualität.
Die 6 zentralen Fragen bei der Lichtgestaltung
Mit den folgenden Fragestellungen entwickeln wir den Kern einer menschorientierten Lichtgestaltung. Die Fragen helfen, die unterschiedlichen Blickwinkel zu den physiologischen und psychologischen Bedürfnissen und Ansprüchen im architektonischen Raum zu beleuchten und die geeigneten Werkzeuge für eine nachhaltige Lichtgestaltung zu definieren.
• Atmosphäre
• Räumlicher Ablauf
• Räumliche Hierarchie
• Welches sind die Ansprüche an Kosten, Einsatzort und Unterhalt
• Nachhaltigkeit
Wieviel kostet eine Lichtgestaltung bei Sektor4?
Der Prozess der Lichtgestaltung läuft in verschiedenen Etappen bzw. Phasen ab. Am Anfang steht die Erstellung des Konzepts. Stimmen Gestaltungsrichtung und Budget mit Ihren Vorstellungen überein, starten wir die Folgephasen. Einfache Lichtkonzepte erstellen wir ab ca. 2'500.-. Der Aufwand für die weiteren Planungsschritte hängt stark von den Bedürfnissen und dem Projekt ab. Genauer lassen sich diese im Rahmen der Konzepterstellung definieren. Selbstverständlich lassen sich auch Honorarschätzungen über das Gesamtprojekt stellen. Dafür bitten wir Sie jedoch uns zu kontaktieren und Ihr Vorhaben vorzustellen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Architekturbeleuchtung: Wahrnehmung der Architektur
- Wie wir die Beleuchtung eines Hotels entwickeln
- Beleuchtung im Restaurant, auf diese 4 Punkte sollten Sie besonders achten
- Lampen, Licht und Beleuchtungskonzepte
- Was verstehen wir bei SEKTOR4 unter Beleuchtungsplanung?
- Wann sind Lichtberechnungen zwingend nötig?
- Was beinhaltet ein Lichtdesign